Alpaka-Gold

Ditrekt zum Produkt

Alpaka Gold – Was ist das?

Seitdem wir uns mit Alpakas beschäftigen, begegnet uns immer wieder das sogenannte „Alpaka Gold“ oder auch „schwarzes Gold“.
Doch was ist das?
Hinter der vielversprechenden Bezeichnung steckt der getrocknete Kot von Alpakas. Der Dung soll hervorragende Düngeeigenschaften besitzen und zu den besten Bio-Naturdüngern gehören. Doch stimmt das auch? Und was genau ist es, was Alpaka-Dung ausmacht?

Makronährstoffe - Grundlage des Düngens

Stickstoff (N) ist ein Bestandteil der Pflanzen-DNA und für den Aufbau pflanzlicher Eiweiße verantwortlich. Damit die Pflanze neue Blüten, Triebe und Früchte bilden kann, ist es wichtig eine zuverlässige Stickstoffzufuhr gewährleisten zu können.

Phosphat (P) übernimmt eine wichtige Rolle beim Energietransport und bei Stoffwechselprozessen innerhalb des Pflanzenorganismus. Phosphat ist ein Bauelement der Zellwand und steigert die Zellfunktion, ebenfalls verbessert es die Resistenz gegen Krankheiten und Fröste.

Kalium (K) ist für ein gesundes Pflanzenwachstum unerlässlich. Kalium ist an den wichtigen Prozessen des Wasserhaushalts beteiligt. Es fungiert in der Pflanzenzelle als Salz und reguliert die Wasseraufnahme und Frosthärte.

Tierkot verfügt bei nahezu allen Tierarten über diese Nährstoffe, allerdings in unterschiedlichen Verhältnissen. Pferdemist enthält beispielsweise einen relativ hohen Phosphatanteil, der Kalium- und Stickstoffanteil fällt deutlich geringer aus. Das Besondere am Alpaka-Dung sind die annähernd gleichen und hohen Anteile der wichtigen Nährstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium.
Der Dünger ist unseres Erachtens vergleichbar mit dem bekannten Guano; es gibt nur noch nicht so viele Studien. Wir sind überzeugt, dass Alpaka Dünger ein sehr wertvoller Naturdünger. Alpaka Gold braucht sich nicht hinter anderen Naturdüngern zu verstecken. Er gilt nach Meinung vieler Experten als einer der besten Dünger überhaupt.

Vorteile von Alpaka Gold auf einen Blick

•    Hohe, gleichmäßige Anteile der Makronährstoffe Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K)
•    niedriger Wassergehalt im Vergleich zu anderen Wirtschaftsdüngern
•    reiner, organischer Bio-Dünger ohne Zusätze von Chemikalien
•    naturbelassenes, regionales Produkt
•    absolut sicher für Kinder und Haustiere 1)
•    Kein Verbrennen der Pflanzen und Blüten wie bei Hühner- und Taubenkot
•    sehr geruchsarm im Vergleich zu anderen organischen Düngern, eignet sich somit für den Einsatz auf Balkon und Fensterbank
•    keinen Fremdsamen aufgrund des erstaunlich effizienten Verdauungssystems der Alpakas mit einer Verdauungszeit von ca. 36 h
•    durch die natürliche Olivenform, vorgebrochen oder als aufgemahlenes Pulver optimal dosierbar
•    Hoher Anteil von pflanzenverfügbarem Phosphor

Alpaka-Dung ist ideal für Beete, Balkonkästen und Zimmerpflanzen und bringt viele Pluspunkte:
•    Ausgewogene Versorgung mit Mikro-/ Makronährstoffen (NPK).
•    Pflanzen werden nachweislich krankheitsresistenter
•    Ideal auch für Setzlinge
•    Enthält nützliche Mikroorganismen
•    Zieht keine Insekten oder Schädlinge an

Bei der Wahl des richtigen Düngers und dessen Menge bitte die Art der Pflanzung und die bereits im Boden existierende Nährstoffzusammensetzung berücksichtigen. Hier kann eine Bodenanalyse helfen. Mit den Ergebnissen einer Bodenanalyse kann gezielt der Dünger ausgesucht und die Nährstoffzusammensetzung optimal ausgerichtet werden. Der wechselnde Anbau von Pflanzen (Fruchtfolge) ist eine weitere Methode, den Boden mit Nährstoffen zu versorgen.

Fazit

Alpaka-Kot verdient vielleicht den Namen „Bester Naturdünger der Welt“. Aber wie bei jedem anderen Dünger auch, sind verschiedene Dinge zu beachten, sonst liefern Dünger selten die gewünschten Ergebnisse. Eine gute Kenntnis vom eigenen Boden ist sehr hilfreich. Deswegen ist es ratsam, in regelmäßigen Abständen zu ermitteln, welche Stoffe der eigene Boden aktuell braucht und die Düngung darauf abzustimmen.

Alpaka-Kot verdient zu Recht die Bezeichnung Alpaka-Gold. Das "Gold" ist vielseitig einsetzbar. Aus eigener Erfahrung können wir den ökologischen Dünger für jegliche Gemüsepflanzen (Tomaten, Kartoffeln, Zucchinis und Paprika) und alle Blütenpflanzen (Hortensien, Geranien) empfehlen.

Anwendung

Für alle Blüh- und Grünpflanzen, Obst, Gemüse und Kräuter 02992 9789791g/m² in die Erde des Gemüsebeetes oder Blumentopfes einarbeiten und gut gießen.

Auch als Flüssigdünger zu verwenden:
1/3 Alpakagold und 2/3 Wasser mischen und Pflanzen damit gießen.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

1) Dünger außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren und trocken lagern. Nicht einatmen.
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne geben wir Alpaka-Gold an interessierte Hobby-Gärtner und Blumenfreunde ab.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Den Flyer zum Ausdrucken gibt es hier!

Anfrage senden
Share by: